Changing the pickup branch can affect product availability.
Das Logo wird zusätzlich zum Rexel-Logo für alle Unterbenutzer im Webshop angezeigt
Das Logo wird zusätzlich zum Rexel-Logo für alle Unterbenutzer im Webshop angezeigt
Drag & drop oder Upload
Upload photoWollen Sie Ihr Logo wirklich löschen?
Wird geladen...
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Hier erfahren Sie mehr und können die Einstellungen ändern.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Hier erfahren Sie mehr und können die Einstellungen ändern.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern. Im Folgenden geben Sie die Einwilligung, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, , gem. § 25 TTDSG und. gleichzeitig darüber hinaus sofern personenbezogene Daten verarbeitet werden, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Detaillierte Informationen zur Verwendung der Cookies finden Sie unter Einstellungen oder in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung bestimmter Cookies eine Übertragung Ihrer Daten in die USA impliziert. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, oder einzelnen Cookies zustimmen, bei denen ein Drittlandtransfer stattfindet, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht somit insbesondere das Risiko, dass Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeit, verarbeitet werden.
Changing your ship-to location may impact your product pricing and availability.
Do you want to proceed with this change?
Die Anforderungen an die elektrische Infrastruktur von Gebäuden sind in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen. Das hat vor allem mit Art und Anzahl der Verbraucher zu tun, die am Netz angeschlossen sind. Während früher in einem Haushalt etwa acht Verbraucher elektrische Energie benötigten, sind es heute – durch Annehmlichkeiten wie Mikrowelle, Geschirrspüler oder Unterhaltungselektronik – oft über 70.
Um Gebäude nach aktuellem technischem Stand abzusichern, gibt es verschiedene Schutzkomponenten aus dem SENTRON Portfolio. Im Folgenden wird eine Auswahl näher erläutert.
Welche Ausführungen Sie kennen sollten und was es bei der Auswahl zu beachten gilt
Der Fehlerstrom-Schutzschalter, kurz FI (englisch: RCD), wird in der DIN VDE 0100-530 als zusätzlicher Schutz mit einem Differenzstrom von ≤ 30 mA und als vorbeugender Brandschutz mit einem Differenzstrom von ≤ 300 mA gefordert. Somit ist der Fehlerstrom-Schutzschalter eine elementare Schutzeinrichtung, die in verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens zum Einsatz kommen kann. Wird auf den Einsatz dieses Gerätes verzichtet, kann z. B. die Berührung eines Staubsaugers mit einem defekten Kabel zu einem heftigen Stromschlag führen. Schwere gesundheitliche Folgen wie potentiell tödliches Herzkammerflimmern können dann die Folge sein. Der Fehlerstrom-Schutzschalter hingegen reagiert in einem solchen Fall unmittelbar und trennt den betroffenen Stromkreis vom Netz.
Die unterschiedlichen FI-Ausführungen erkennen jeweils andere Fehlerstromformen. FI-Schutzschalter des Typs A lösen bei sinusförmigen Wechselfehlerströmen und bei pulsierenden Gleichfehlerströmen aus. Der FI-Schutzschalter des Typs F erweitert den Schutz- und Funktionsumfangs des Typs A, welcher für entsprechende Fehlerströme nicht ausgelegt ist, wenn in modernen Betriebsmitteln, wie z. B. Waschmaschinen oder Heizungspumpen einphasige Frequenzumrichter eingesetzt sind. Für einphasige Verbrauche sollte der mischfrequenzsensitive Typ F eingesetzt werden, um auf Nummer sicher zu gehen.
In das Portfolio der SENTRON Schutzschaltgeräte reiht sich auch der Brandschutzschalter (AFDD) ein. Die Produktreihe umfasst neben den neuen 5SV6-Typen auch die bewährten Brandschutzschalter 5SM6. Diese sind in zwei Baubreiten zum Anbau an Leitungsschutzschalter oder FI/LS-Schalter erhältlich. Mit dem FI/LS-Schalter 5SV1 ist präventiver Brandschutz in nur zwei statt bisher drei Teilungseinheiten möglich.
Der SENTRON 5ST3 COM - Hilfs-/Fehlersignalschalter mit integrierter Mess- und Kommunikationsfunktion erweitert die Funktionalität von Standard elektromechanischen Schutzschaltgeräten. Durch die drahtlose Kommunikationsfunktion können die Messwerte in übergeordneten Systemen erfasst, ausgewertet und visualisiert werden.
Was sind die wesentlichen Kundenvorteile des Hilfs-/ Fehlersignalschalters SENTRON 5ST3 COM
Der Nutzen und die Highlights des Hilfs-/Fehlersignalschalter SENTRON 5ST3 COM kurz erklärt
Allgemeine Informationen zu den mess- und kommunikationsfähigen SENTRON Schutzschaltgeräten
Motorstarter im Gehäuse sind besonders geeignet für Applikationen, die von einem Asynchronmotor bei gleichbleibender Drehzahl betrieben werden z. B. Pumpen, Ventilatoren, Kompressoren für Druckluft, Kühlanlagen oder Förderbänder.
Das bearbeitete Gehäuse bestücken, verdrahten, prüfen, anschließen – fertig!
Komplettpaket mit Raum für Flexibilität - Keine zeitaufwändige Metallbearbeitung
Gehäuse und Produktpaket auswählen – mit Federzugtechnik leicht aufbauen und verdrahten
Mit wenigen Handgriffen Motorstarter im Gehäuse realisieren
Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt.
©Siemens AG. Alle Rechte vorbehalten.